Weiterbildungsstelle besetzt
Dr. med. Christine Frankman
Fachärztin für Allgemeinmedizin Palliativmedizin, Akupunktur, Psychosomatische Grundversorgung
Gemeinschaftspraxis Dörnhagen: Dr. med. Christine Frankman, Dr. med. Martin Arend
Heiligenbergstraße 4, 34277 Fuldabrück-Dörnhagen
Zur Praxis-Homepage
Selbstauskunftsbogen für Weiterbildungspraxen:
„Wer Krankheiten behandelt, kann gewinnen und verlieren. Wer Menschen behandelt, kann immer nur gewinnen.“ Patch Adams, „Erfinder“ der Krankenhausclowns
- Hausärztliche Versorgung
- Hausarztmodell
- Hausbesuche
- Gesundheits- und Vorsorgeuntersuchungen
- Impfungen
- Untersuchungen z.B. vor Operationen
- Teilnahme an DMP Programmen für Diabetes mellitus, COPD, Asthma bronchiale und KHK
- Psychosomatische Grundversorgung
- Palliativmedizinische Versorgung
- Begleitung in Lebensfragen auf der Basis der Orgodynamik
- Notfallmedizin
- Allergietestung, Desensibilisierung
- Laboruntersuchungen
- Wärmetherapie, Elektrotherapie
- Ruhe- und Belastungs EKG
- 24-Stunden-Blutdruckmessung
- Lungenfunktionsprüfung
- Ultraschalluntersuchungen
- Sehtest für Führerscheine
- Reiseimpfberatung
- Akupunktur
- Arbeitsmedizinische Untersuchungen / Betriebsmedizin
Zahl der Ärzte gesamt in der Praxis: 2
Fachrichtungen außer Allgemeinmedizin: Innere
Zahl der weiterbildungsermächtigten Ärzte: 1
Besondere Lehrqualifikation: train-the-trainer-Teilnahme
Die Praxis erfüllt folgende Merkmale:
- typische Grundversorgerpraxis mit überwiegend haus- und familienärztlicher Funktion, mit regelmäßiger Hausbesuchstätigkeit, Langzeitbetreuung chronisch kranker Menschen einschließlich der Schmerztherapie, Palliativmedizin und der Sterbebegleitung, Vorsorgeuntersuchungen, Gesundheitsberatung und -förderung, Koordination spezialärztlicher Befunde und Therapien.
- Psychosomatische Grundversorgung
- Altenheimbetreuung
- Kindervorsorgen U8 und U9
- Praxisschwerpunkte/-besonderheiten: Akupunktur, Betriebsmedizin, Palliativmedizin, Notfallmedizin
Wöchentliche Arbeitszeit:
Teilzeit möglich?
- Gehalt in Anlehnung an den Tarifvertrag Ärzte öffentl. Dienst o.ä.
- Es ist immer ein Weiterbilder anwesend.
- Es gibt tägliche Weiterbildungsgespräche (Nachbesprechung der Patienten)
- Es gibt regelmäßige Teamgespräche
Vorhandene Diagnostik in der Praxis:
- EKG
- Ergometrie
- Sonographie Abdomen und Schilddrüse
- Lungenfunktionsprüfung
- Seh- und Hörtest
- Spezielle Laboruntersuchungen (in der Praxis durchführbar): Troponin
- Internetzugang in der Praxis verfügbar (Leitlinienrecherche etc.)
Teilnahme am Train the Trainer Seminar der Kompetenzzentren: Ja